+49 (0) 85 53 / 97 80 399

info@ferienhof-scholz.de

Ferienhof Scholz in Spiegelau

  unverbindliche Anfrage



Menü

  • Home
  • Ferienwohnungen
  • Freizeit
  • Bayerischer Wald
  • Anfahrt
  • Anfrage
    • Belegungskalender

Ausflugsziele im Bayerischen Wald


Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl

 


Bergbau im Bayerwald 

Graphitbergwerk Kropfmühl in HauzenbergHauzenberg im Passauer Land gilt neben Bodemais als Bergbauregion des Bayerwaldes. Haupteinnahmequelle für die Menschen der Region war schon immer der Abbau von Granit und Erzen aus den Tiefen des Bayerischen Wald. In Hauzenberg und Umgebung findet man Sehenswürdigkeiten und Museen, welche von der harten Arbeit in den Steinbrüchen oder in den Stollen unter Tage berichten. Das Graphitbergwerk in Kropfmühl in der Nähe von Hauzenberg fördert heute noch dieses schwarz glitzernde Material. Durch seine Temperaturgeständigkeit und vorzügliche Leiteigenschaft, findet Graphit sogar Einsatz in der Luft- und Raumfahrt.

 

 


Graphit Bergwerk Kropfmühl im Passauer Land - Bayern

Bergwerksführungen im Bayerischen WaldSeit über 140 Jahren wird in Kropfmühl der Rohstoff Graphit abgebaut. Entdeckt wurde das Mineral schon durch die Kelten, welche es bei der Keramikherstellung verwendeten. Erst einige Jahre später wurde festgestellt, dass es sich um eine Form von Kohlenstoff und nicht um Blei handelte. Heute zählt das Unternehmen zu einem richtungweisenden Graphit-Veredler in ganz Europa. Seit einigen Jahren ist das Graphitbergwerk Kropfmühl zur Sicherstellung der Rohstoffversorgung auch an Minen in Europa, Afrika und Asien beteiligt. Aber nicht nur als einer der größten Arbeitgeber, sondern auch als Bildungszentrum hat sich das Bergwerk im Passauer Land einen Namen gemacht. Nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher des Bayr. Waldes, sind nach einem Besuch begeistert.

 


Besucherbergwerk Kropfmühl im Bayer. Wald

Graphitbergwerk Kropfmühl im Bayr. WaldDas Besucherbergwerk in Kropfmühl ist das einzige in ganz Deutschland und befindet sich in der Urlaubsregion Bayerischer Wald. Seit vielen Jahren heißt es schon herzlich Willkommen im Besucherbergwerk Kropfmühl. Hier können Sie sich entführen lassen in das Leben der Bergleute. Bei einem Rundgang durch das Besucherzentrum im Herzen des Bayr. Waldes lernen Sie das harte Leben der Bergleute Untertage kennen. Hier sehen Sie die Nostalgie und die Zukunft des Graphitabbaus im Bayerischen Wald. Ausgangspunkt bei einem Besuch ist das Besucherzentrum. Eine Filmvorführung bringt erst einmal den Rohstoff Graphit näher. So mancher wird staunen, wo das Material Graphit überall zum Einsatz kommt. Nach der Filmvorführung treten Sie dann eine Zeitreise unter Tage an. Zusammen mit einem Bergmann fahren Sie ausgestattet mit Helm und Mantel hinab in eine Tiefe von 45 Meter. Hier befindet sich die vierte Sohle. Hier kann sich dann die harte Arbeit der Bergleute so richtig vorstellen.

 


Das Graphiteum, eine neue Ausstellung rund um die Welt des Rohstoffes Graphit, wurde 2016 eröffnet.

Graphit im Bayerischen Wald

Graphiteum im Besucherbergwerk Graphit Kropfmühl

 


Kontakt und Adresse

Besucherbergwerk Kropfmühl in Hauzenberg im Bayerischen Wald Graphit Kropfmühl

Besucherbergwerk gGmbH
Langheinrichstraße 1
94051 Hauzenberg

Tel.: 08586 609 147

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitthema wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die Bayern Wellness Hotels

V.i.S.d.P. - Verantwortlich für Texte, Bilder und Grafiken: PUTZWERBUNG Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Bayern).

 


Urlaubsprospekte Bayerischer Wald

Katalogbestellung und -versand erfolgt über Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Aktivurlaub

  • Skatingstrecke Finsterau
  • Kletterwald Waldkirchen

Ausflugstipps

  • Vogelpark Irgenöd
  • Modehaus Garhammer
  • Haus zur Wildnis
  • Krummau
  • Märchenschloss Lambach
  • Linz
  • Spielbank Bad Füssing
  • Asthmatherapiestollen in Lam
  • Silberberg Bodenmais
  • Tierpark Lohberg
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Hirschpark Buchet
  • Gut Aiderbichl
  • Pullman-City
  • Nationalpark Sumava
  • Hofmarkt Buchet
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Bayerwald Ticket
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Kelheim
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Regensburg
  • Skisprung Breitenberg
  • Passau
  • Oberhausmuseum Passau
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Europareservat Unterer Inn
  • Glasgalerie Herrmann
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Gläserner Wald in Regen
  • Tiergarten Straubing
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Churpfalzpark Loifling
  • Handweberei in Wegscheid
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Gläserne Scheune
  • Straubing

Baden und Kur

  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Saunahof Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Moldaustausee
  • Therme I Bad Füssing
  • Rannasee
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Europatherme Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Eginger See

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Further Drachenstich
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele

Golfen

  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub am Nationalpark

Impressum

  • Impressum

Radfahren

  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Bayern / Böhmen

Skigebiete

  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht
  • Skischule Mitterdorf
  • Wintersportschule Heindl
  • Skigebiet Freyung
  • GS Schneesportschule
  • St. Englmar
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber

Wandern

  • Arber
  • Haidel
  • Dreisessel
  • Lusen
  • Rachel
  • Buchberger Leite
  • Goldsteig
  • Steinklamm

Kontakt

Ferienhof Scholz
Grafenauer Str. 27
94518 Spiegelau/Hochreuth
Telefon 0 85 53 - 97 80 399
Telefax 0 85 53 - 97 93 312
info@ferienhof-scholz.de

Infos & Service

unverbindlich anfragen
So erreichen Sie uns  - Google Maps
Ferienwohnungen Preise

Sitemap
Impressum / Datenschutz

Freizeit & Ausflüge

Urlaub in Spiegelau an der Glasstraße
Nationalpark Bayerischer Wald
Baumwipfelpad Neuschönau
Wandern am Lusen (1373 m)
Wandern am Großen Rachel (1453 m)


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub